Nachrichten verwenden
- Fanpost
- Fragen
- Einreichungen
- Was kann ich tun, wenn ich unerwünschte Nachrichten erhalte?
- Was kann ich tun, wenn ich unerwünschte anonyme Nachrichten erhalte?
- Fehlerbehebung
Fanpost

Was ist Fanpost?
Das ist eine äußerst nette Art, anderen Nachrichten zu schicken. Die Nachrichten können beliebig lang sein und sogar Links enthalten.

Wie verschicke ich Fanpost?
Du musst einem Blog mind. 48 Stunden folgen, ehe du das tun kannst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fanpost zu verschicken:
Von deinem Posteingang aus:
- Klicke auf deinen Posteingang (das Briefumschlag-Symbol) oben in deinem Dashboard.
- Klicke auf "Fanpost verschicken" rechts auf dem Bildschirm.
- Gib unter "Senden an" den Blognamen an.
- Wenn du willst, kannst du das Briefpapier und die Schrift anpassen. Klicke dann auf "Senden"!
- However over a blog avatar in the Dashboard and click the menu icon that appears.
- Clicke im Dropdown-Menü auf "Fanpost".
- Klicke auf das Umschlag-Symbol oben rechts.
Gibt es eine maximale Anzahl an Nachrichten, die ich verschicken darf?
Du hast ein Tageslimit von 500 Nachrichten.
Kann ich Fanpost deaktivieren?
Nein, das ist zurzeit nicht möglich.
Fragen
Was ist die Fragen-Funktion?
Sie erlaubt es Usern oder anonymen Lesern, dir Fragen zu stellen. Du kannst die Fragen öffentlich in deinem Blog beantworten oder dem User direkt eine private Nachricht schicken. Alle Antworten auf anonyme Fragen werden öffentlich in deinem Blog erscheinen, da sie mit keinem bestimmten Tumblr-Account in Verbindung stehen.
Wie aktiviere ich die Fragen-Funktion?
- Klicke auf "Einstellungen" (das Zahnrad-Symbol) oben in deinem Dashboard.
- Klicke links auf den Namen des Blogs, das du aktualisieren möchtest.
- Markiere unter "Fragen" das Kästchen "Lass andere Leute fragen stellen".
- Gib unter "Titel der Fragen-Seite" den Titel an, den die Fragen-Seite bzw. der Fragen-Link in deinem Blog haben soll.
- Wenn du es jedem erlauben willst, Fragen zu stellen, markiere das Kästchen "Anonyme Fragen erlauben".
- Klicke auf "Speichern".
Wie kann ich die Fragen lesen, die über die Fragen-Funktion eingegangen sind?
Klicke auf deinen Posteingang (das Briefumschlag-Symbol) oben in deinem Dashboard.
Einreichungen
Was sind Einreichungen?
Mit dieser Funktion können User Einträge für deine Blogs einreichen. Du kannst entscheiden, ob du sie veröffentlichen möchtest oder nicht.
Wie aktiviere ich das Einreichen von Einträgen?
- Klicke auf "Einstellungen" (das Zahnrad-Symbol) oben in deinem Dashboard.
- Klicke links auf den Namen des Blogs, das du aktualisieren möchtest.
- Markiere unter "Einreichungen" das Kästchen "Anderen erlauben, Einträge zu senden".
- Klicke auf "Speichern".
Wie kann ich eingereichte Einträge lesen?
Klicke auf deinen Posteingang (das Briefumschlag-Symbol) oben in deinem Dashboard.
Weitere nützliche Informationen
Wie kann ich Fragen, Fanpost und eingereichte Einträge lesen?
Klicke auf deinen Posteingang (das Briefumschlag-Symbol) oben in deinem Dashboard – dort wirst du alles finden.
Werden Links zu Fragen und Einreichungen automatisch in meinem Blog erscheinen?
Unsere geafeaturten Blog-Templates zeigen Links zu diesen Funktionen automatisch an, wobei du bei manchen Templates einstellen kannst, wie sie angezeigt werden. Klicke dazu auf "Template anpassen" und dann auf den Tab "Erscheinungsbild".
Wie bringe ich Links zu Fragen und Einreichungen in meiner Blog-Beschreibung unter?
- Klicke auf "Einstellungen" (das Zahnrad-Symbol) oben in deinem Dashboard.
- Klicke links auf den Namen des Blogs, das du aktualisieren möchtest.
- Klicke unter "Template" auf "Anpassen".
- Füge die Links in deine Beschreibung ein, z.B.:
<a href="/ask">Frag mich was!</a>
<a href="/submit">Reich was ein!</a>
- Klicke auf "Speichern".
User sperren
Was kann ich tun, wenn ich unerwünschte Nachrichten erhalte?
Sperre die Person, dann wirst du von ihr keine Nachrichten mehr erhalten.
Was kann ich tun, wenn ich anonyme unerwünschte Nachrichten erhalte?
Klicke "Sperren" in einer anonymen Nachricht. Das wird den Account, die IP und den dazugehörigen Computer dauerhaft daran hindern, Nachrichten an dein Blog zu schicken. Bedenke aber, dass man eine anonyme IP-Adresse nicht wieder entsperren kann.
Fehlerbehebung
Falls du keine Nachrichten bekommst oder deine Nachrichten nicht ankommen, bedenke Folgendes:
- Du kannst nur zehn Fragen pro Stunde verschicken, und nur fünf davon dürfen anonym sein.
- Nachrichten dürfen keine Links oder Absätze enthalten und sind auf 500 Zeichen begrenzt.
- Sonderzeichen, Emoticons, Auslassungszeichen und fehlende Leerzeichen zwischen Sätzen können Probleme verursachen.