
Erweiterte Eintrags-Optionen
- Entwürfe
-
- Was ist die Warteschleife?
- Wie kann ich Einträge in die Warteschleife stellen?
- Wie kann ich auf die Einträge in meiner Warteschleife zugreifen?
- Wie ändere ich meine Warteschleife-Einstellungen?
- Wie viele Einträge kann ich automatisch von meiner Warteschleife aus veröffentlichen?
- Kann ich die Warteschleife auf Pause stellen?
- Wie viele Einträge kann ich in der Warteschleife speichern?
- Zeitzonen
Entwürfe
Was sind Entwürfe?
Entwürfe sind Einträge, die du noch nicht veröffentlichen möchtest.
Wie erstelle ich einen Entwurf?
- When creating a new post, click the arrow next to "Publish" and choose "Save as draft" from the menu.
- Klicke auf "Entwurf speichern".
Wie kann ich auf meine gespeicherten Entwürfe zugreifen?
Klicke auf "Entwürfe" rechts auf dem Bildschirm. (Falls du mehrere Blogs hast, wähle zunächst ein Blog im Menü oben rechts.)
Private Einträge
Wie mache ich Einträge privat?
- When creating a new post, click the arrow next to "Publish" and choose "Private" from the menu.
- Klicke auf "Privaten Eintrag erstellen".
Aber denk daran:
- Der Eintrag wird in deinem Blog nicht veröffentlicht, und nur du selbst wirst ihn sehen können.
- Private Einträge in Blogs, die nicht dein Hauptblog sind, können von anderen Admins oder Mitgliedern gesehen werden.
Wie kann ich auf meine privaten Einträge zugreifen?
- Wähle ein Blog im Menü oben rechts.
- Scrolle dein Dashboard durch, bis du den Eintrag findest.
- To get the private URL, click the share icon, then click "Private URL."
Zeitverzögerte Einträge
Wie lege ich den Veröffentlichungszeitpunkt eines Eintrags fest?
- When creating a new post, click the arrow next to "Publish" and choose "Publish on..." from the menu.
- Im Eingabefeld darunter kannst du den Veröffentlichungszeitpunkt festlegen.
- Du kannst einen relativen (englischsprachigen) Veröffentlichungstermin angeben, z.B. "next Tuesday, 10am"
- Du kannst auch einen konkreten, amerikanisch formatierten Zeitpunkt wie mm/dd/yy 12:34am oder mm/dd/yyyy 12:34 a.m. angeben.
- Klicke auf "Eintrag in die Warteschleife stellen".
Wie kann ich auf meine zeitverzögerten Einträge zugreifen?
Klicke auf "Warteschleife" rechts auf dem Bildschirm. (Falls du mehrere Blogs hast, wähle zunächst ein Blog im Menü oben rechts.)
Achtung: Die Warteschleifen-Funktion ist nur dann zu sehen, wenn mind. ein Eintrag in der Warteschleife ist bzw. zur zeitverzögerten Veröffentlichung vorbereitet wurde.
Einträge nachdatieren
Kann ich Einträge nachdatieren oder ihr Erscheinungsdatum manuell festlegen?
Sicher. Das ändert die Reihenfolge der Einträge in deinem Blog, aber nicht in deinem Dashboard.
Wie kann ich Einträge nachdatieren?
- Gehe zu einem veröffentlichten Eintrag und klicke auf "Bearbeiten".
- Klicke auf das Zahnrad-Symbol oben rechts.
- Ändere den Zeitpunkt der Veröffentlichung in einen früheren Zeitpunkt.
- Klicke auf "Eintrag speichern".
Kann ich neue Einträge nachdatieren?
Nein. Du kannst höchstens einen neuen Eintrag erstellen und ihn nach seiner Veröffentlichung nachdatieren.
Warteschleife
Was ist die Warteschleife?
Mit der Warteschleife kannst du die Aktivität deines Blogs über mehrere Stunden oder Tage aufrechterhalten, selbst wenn du abwesend bist und in der Zeit nicht posten kannst.
Wie kann ich Einträge in die Warteschleife stellen?
- When creating a new post, click the arrow next to "Publish" and choose "Add to queue" from the menu.
- Klicke auf "Eintrag in die Warteschleife stellen".
Wie kann ich auf die Einträge in meiner Warteschleife zugreifen?
Klicke auf "Warteschleife" rechts auf dem Bildschirm. (Falls du mehrere Blogs hast, wähle zunächst ein Blog im Menü oben rechts.)
Wie ändere ich meine Warteschleife-Einstellungen?
- Klicke auf "Einstellungen" (das Zahnrad-Symbol) oben in deinem Dashboard.
- Klicke links auf den Namen des Blogs, das du aktualisieren möchtest.
- Ändere die Einstellungen unter "Warteschleife".
- Klicke auf "Speichern".
Wie viele Einträge kann ich automatisch von meiner Warteschleife aus veröffentlichen?
Mit der Warteschleife kannst du bis zu 50 Einträge pro Tag veröffentlichen.
Kann ich die Warteschleife auf Pause stellen?
Nein. Stelle also sicher, dass die Einträge fertig sind, ehe du sie in die Warteschleife stellst.
Wie viele Einträge kann ich in die Warteschleife stellen?
Du kannst max. 300 Einträge gleichzeitig in der Warteschleife haben. Sollte dir das nicht genügen, kannst du Einträge wie oben beschrieben in den Entwürfen speichern und sie je nach Bedarf in die Warteschleife verschieben.
Zeitzonen
Wie kann ich meine Zeitzone ändern?
- Klicke auf "Einstellungen" (das Zahnrad-Symbol) oben in deinem Dashboard.
- Klicke links auf den Namen des Blogs, das du aktualisieren möchtest.
- In der Dropdown-Liste unter "Zeitzone" kannst du die gewünschte Einstellung vornehmen.
- Klicke auf "Speichern".
Was passiert mit meinen Einträgen, wenn ich die Zeitzone ändere?
Änderungen der Zeitzone haben keine Auswirkungen auf veröffentlichte Einträge, nur auf Einträge, die nach der Änderung veröffentlicht oder bearbeitet werden.