
Community Guidelines Letzte Änderung: 22.03.2012
Als eine globale Plattform für Kreativität und Selbstverwirklichung ist Tumblr sehr darum bemüht, die Meinungsfreiheit zu schützen und zu fördern. Gleichzeitig gibt es einige wenige und genau definierte, aber sehr wichtige Kategorien von Inhalten und Verhaltensweisen, bei denen wir Grenzen setzen, weil sie unsere User oder unsere Infrastruktur gefährden und unserer Community schaden.
Wofür ist Tumblr gemacht:
Tumblr ist ein Ort für Kreativität. Ihr sollt euch bei uns nach Lust und Laune ausleben können und der Welt zeigen, wer ihr seid, was ihr super findet, was ihr denkt, was ihr seht und woran ihr glaubt.
Wofür ist Tumblr nicht gemacht:
- Böswilliger Fanatismus. Es ist untersagt, aufgrund von Rasse, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderungen, Geschlecht, Alter, Veteranenstatus oder sexueller Orientierung Gewalt oder extremen Hass gegen Einzelpersonen oder Personengruppen aktiv zu fördern. Auch wenn wir der festen Überzeugung sind, dass Hass nicht durch Zensur, sondern durch Worte bekämpft werden sollte, werden wir die hier definierten Fälle von böswilligem Fanatismus entfernen.
- Schutz von Minderjährigen. Seid umsichtig, wenn eure Inhalte einen Bezug zu Minderjährigen haben. Postet keine sexuell anzüglichen oder gewalttätigen Inhalte, die mit Minderjährigen zu tun haben. Schikaniert keine Minderjährigen, auch nicht wenn ihr selbst minderjährig seid. Das Leben eines Teenagers ist auch ohne die Angst, den Schmerz und die Ausgrenzung, die durch Online-Schikane ausgelöst werden, schon schwer genug.
- Förderung und Glorifizierung von selbstschädigendem Verhalten. Postet keine Inhalte, die selbstschädigendes Verhalten aktiv fördern oder glorifizieren. Dazu gehören Inhalte, die andere User dazu drängen oder ermutigen, sich selbst zu verletzen, der Magersucht, der Bulimie oder anderen Essstörungen zu verfallen oder Selbstmord zu begehen, anstatt sich z.B. helfen oder behandeln zu lassen oder mit anderen ins Gespräch zu kommen, die an Depressionen oder anderen Störungen leider oder auf dem Wege der Besserung sind. Gespräche sind sehr wichtig, und Online-Communitys können eine große Hilfe für Betroffene sein. Wir wollen, dass Tumblr weiterhin eine Plattform bleibt, die zur Sensibilisierung für diese Probleme beiträgt und auf der man Hilfe suchen und finden kann. Deshalb werden wir nur die Blogs entfernen, die zu weit gehen und selbstschädigendes Verhalten aktiv fördern oder glorifizieren.
- Blut und Verstümmelungen. Postet keine blutigen Inhalte, nur um zu schockieren. Präsentiert keine Verstümmelungen oder Misshandlungen von Menschen und Tieren oder ihren Leichen.
- NSFW-Kennzeichnung von Blogs. Tumblr ist eine Plattform für Millionen von Lesern und Bloggern aus ganz unterschiedlichen Regionen, Kulturen und Lebensumständen, die unterschiedliche Ansichten zu nicht jugendfreien Inhalten haben. Wenn ihr also regelmäßig erotische oder nicht jugendfreie Inhalte postet, respektiert bitte den Umstand, dass manche Mitglieder unserer Community solche Inhalte lieber nicht sehen möchten, und kennzeichnet euer Blog (das könnt ihr in den Blog-Einstellungen machen) als NSFW (ungeeignet für den Arbeitsplatz). Diese Kennzeichnung bedeutet für euch und eure Leser keinen Verzicht auf irgendwelche Social-Networking-Funktionen von Tumblr, sorgt aber dafür, dass User, die NSFW-Inhalte nicht sehen möchten, einen Bogen um sie machen können.
- Sexuell anzügliche Videos. Ihr könnt alle möglichen Inhalte einbinden, die nicht gegen die anderen Richtlinien auf dieser Seite verstoßen. Wir bitten euch aber, Tumblrs Funktion zum Hochladen von Videos nicht für sexuell anzügliches Material zu verwenden. Wir sind nicht im Pornogeschäft und das Hosten dieser Inhalte ist verflucht kostspielig. Ihr könnt sie stattdessen bei Diensten wie xHamster hochladen.
- Förderung von unechten Reaktionen. Beteiligt euch bitte nicht an der geplanten Förderung von unechten Reaktionen wie Folgen oder Rebloggen. Lasst die Finger von Aktionen, bei denen User zum Folgen von ganzen Userlisten aufgerufen werden, um selbst mehr Follower zu bekommen. Postet keine irreführenden Links in euren Blogs oder auf euren „Du folgst“-Seiten. Setzt Nachrichtenfunktionen wie Fanpost oder Fragen nicht im Übermaß und völlig wahllos ein, nur um Follower zu ködern.
- Missbrauch von Usernamen und URLs. Die URLs (Usernamen) bei Tumblr sollen unseren Usern Nutzen und Spaß bringen. Verzichtet bitte darauf, Tumblr-URLs gezielt zu belegen, zu sammeln und zu horten, zu tauschen und zu verkaufen, und sich mit einem bestimmten Usernamen zu registrieren, um sich für eine andere Person, Organisation oder Marke auszugeben.
- Spam.Verzichtet bitte darauf, Social-Networking-Funktionen zu missbrauchen, unerwünschte Nachrichten zu verschicken und gezielt sinnlose Inhalte zu aggregieren. Verseht eure Einträge nicht mit Tags, die Nutzer der Suchfunktion auf die falsche Fährte locken (z.B. Tags wie "#lady gaga" und "#britney spears" bei einem Foto von eurem Auto). Eine sinnvolle Verwendung ist aber natürlich erlaubt, z.B. ironische „Pointen“, die Einträge ergänzen oder auf witzige Weise auf die Schippe nehmen. Verzichtet darauf, irreführende Links oder dubiose Codes in eure Einträge einzubinden. Dazu gehört die Verwendung von JavaScript zur Unterbringung unerwünschter Werbung in Blogs und die Einbindung von Links zu Interstitials oder Diensten mit Pop-up-Werbung. Verzichtet bitte darauf, durch Täuschung Einkünfte zu erzielen oder Traffic zu generieren und Blogs primär zu Marketingzwecken einzusetzen.
- Massenregistrierungen und automatisierte Aktionen. Automatisiertes, systematisches oder geplantes Registrieren von Accounts und Posten von Einträgen ist untersagt.
- Nicht genehmigte Wettbewerbe, Verlosungen und Geschenkaktionen. Lest euch unsere Richtlinien für Wettbewerbe, Verlosungen und Geschenkaktionen durch, auf die wir an dieser Stelle verweisen, damit ihr im Bilde seid.
- Templates von Drittanbietern. Um die Sicherheit und Stabilität von Blog-Templates zu gewährleisten, die größtenteils von der Tumblr-Community stammen, ist es wichtig, dass Templates über unseren zentralisierten Template-Garten angeboten werden. Die Template-Verzeichnisse von Drittanbietern werden oft zur Verbreitung von schädlichen Codes benutzt, was Spam, Werbung und Phishing-Angriffe zur Folge hat. Da jeder die Möglichkeit hat, Templates in unserem Template-Garten zu hosten und zu bewerben, entwickelt bitte keine Dienste und nutzt keine Drittanbieter, um den Quellcode für Tumblr-Templates zu verbreiten. Es ist absolut in Ordnung, Blogs oder Verzeichnisse zu erstellen, in denen Templates aus dem Template-Garten kuratiert werden.
- Urheberrechts- und Markenverletzung. Beachtet bitte die Urheberrechte und Markenzeichen von anderen. Wenn ihr nicht berechtigt seid, jemandes urheberrechtlich oder als Marke geschütztes Material zu verwenden (entweder ausdrücklich oder als Folge einer gesetzlichen Ausnahme bzw. Verjährung im Zusammenhang mit Fair Use), dann tut es auch nicht. Wir sehen es als unsere Verpflichtung an, Hinweisen auf eine mögliche Verletzung von Urheberrechten gemäß unseren Nutzungsbedingungen und dem Digital Millennium Copyright Act nachzugehen.
- Nachahmung, Stalking und Belästigung. Behandelt andere User so, wie ihr auch behandelt werden möchtet. Versucht nicht, die Sperrfunktion zu umgehen. Wenn ihr eine öffentliche Person parodieren oder durch den Kakao ziehen möchtet (und wer will das nicht?!), versucht nicht euch anderen Usern gegenüber als diese Person auszugeben.
- Verletzung der Privatsphäre. Verwendet Tumblr nicht dazu, durch betrügerisches Verhalten an persönliche Daten zu kommen. Postet keine Inhalte, die die Privatsphäre anderer verletzen, vertraulich sind oder die Identität von Personen preisgeben, wie etwa Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern, unveröffentlichte Kontaktinformationen oder private Fotos von euren Ex-Partnern (egal wie attraktiv).
- Betriebsstörung, Ausnutzung und Missbrauch von Ressourcen. Unsere Server und unsere fleißigen Techniker arbeiten hart für euch. Versucht bitte nicht, Tumblr.com und unsere anderen Produkte und Dienste unbefugt zu nutzen, zu missbrauchen oder ihren Betrieb zu stören.
- Illegale Handlungen und Inhalte. Das ist ziemlich klar, aber dennoch: Illegale Handlungen, darunter Betrug, Phishing und gesetzeswidrige Aufrufe zur Gewalt haben auf Tumblr nichts verloren.
Und nun ein paar Worte von unseren Anwälten:
Wenn wir zu der Ansicht gelangen, dass ihr gegen diese Richtlinien verstoßt, werdet ihr möglicherweise von uns per E-Mail kontaktiert. Wenn ihr euer Verhalten nicht rechtfertigt oder entsprechend anpasst, könnte euer Account und/oder eure IP-Adresse gesperrt werden. Wir wollen alle Fälle möglichst fair beurteilen, behalten uns aber das Recht vor, Accounts jederzeit zu sperren oder Inhalte zu entfernen – ohne Vorwarnung und aus allen möglichen in Frage kommenden Gründen, vor allem aber zum Schutz unserer Dienste, unserer Infrastruktur, unserer User und unserer Community. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien nach unserem eigenen Ermessen durchzusetzen oder nicht durchzusetzen. Diese Richtlinien stellen für uns keine (vertragliche) Verpflichtung dar, in einer bestimmten Weise zu handeln.
Wir behalten uns außerdem das Recht vor, diese Richtlinien gemäß den in unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Prozeduren zu ändern.
Falls ihr Fragen oder Kommentare habt, könnt ihr uns gern eine Mail schreiben.
Link zu früheren Versionen
Unten findet ihr einen Link zu früheren Versionen unserer Community-Richtlinien in ihren englischsprachigen Originalfassungen. Wir haben diese Versionen auf GitHub abgelegt, wo ihr auch alle Versionen miteinander vergleichen und die Änderungen nachvollziehen könnt:
http://github.com/tumblr/policy/commits/master/community-guidelines.txt